Warum evaluieren?

Vision für wirkungsorientierte Wissenschafts­kommunikation

Warum wir Wirkungsorientierung und aussagekräftige Evaluation
in der Wissenschaftskommunikation brauchen

Das Feld der Wissenschaftskommunikation hat sich stark professionalisiert und ausdifferenziert. Kommunikation spielt im wissenschaftlichen System eine immer wichtigere Rolle und ihre Bedeutung wird im politischen und öffentlichen Raum zunehmend diskutiert. Vor diesem Hintergrund wird es auch relevanter, sich über ihre Ziele und erwünschten Wirkungen zu verständigen, diese Ziele strategisch zu verfolgen und zu hinterfragen, ob sie durch Aktivitäten und Projekte tatsächlich erreicht werden.

Wirkungsorientierung als Basis strategischer
Diskussionen

Darum sollten Entscheidungsträger*innen und Förderer Wisskomm wirkungsorientiert betrachten und aussagekräftige Evaluationen ermöglichen

Mehr Informationen

Wirkungsorientierung und Evaluationen in der
Praxis der Wisskomm

Darum sollte Wisskomm in der Praxis wirkungsorientiert stattfinden und aussagekräftig evaluiert werden

Mehr Informationen